Immer mehr Menschen in ganz Deutschland erhalten dubiose Post von Juristen, die sie für ganz unterschiedliche Dinge abmahnen. Seien es vermeidliche Kosten eines vorausgegangenen Girokontos, welches schon seit über zehn Jahren nicht mehr existiert, einen vermeidlichen Copyright-Diebstahl oder illegales Streaming – die Vielfalt dieser Abmahnanwälte ist weit durch alle Rechtsgebiete gefächert und sorgt derzeit deutschlandweit für Aufsehen. Doch es […]
Mediahaus Verlag Düsseldorf: Anwälte auf Mandantenfang
Natürlich müssen auch Anwälte Geld verdienen. Damit unterscheiden sie sich nicht von anderen Betrieben und Unternehmen. So betreiben selbstverständlich auch sie Kundenakquise, wogegen erst einmal nichts einzuwenden wäre – zumindest bei ausführlicher Beratung der Mandanten und der Beachtung geltender Gesetze. Manchmal jedoch, wie sich im Fall der Mediahaus GmbH zeigt, greifen Anwälte auf unfaire Mittel […]
Online Shopping – Welche Rechte hat der Verbraucher?
Online Shopping ist eine bequeme Möglichkeit, die viel genutzt wird. Der große Vorteil ist, dass ausgiebig und in aller Ruhe alle Produkte durchgeschaut werden können, um dasjenige zu finden, dass die Ansprüche, die Erwartung und die Wünsche optimal erfüllt. Die drei grundlegenden Rechte definieren den Schutz vor betrügerischer und irreführender Werbung und Kennzeichnung, den Schutz […]
Wie man sich gegen eine Schmutzkampagne im Internet wehrt
Eine Schmutzkampagne im Internet bemerkt man manchmal erst spät. Meist ist es so, dass die Betroffenen keine Ahnung haben, warum sie plötzlich von anderen gemieden, belächelt oder angegriffen werden. Den Anstoß zu so einer Kampagne können Neider und Missgünstige aus dem Umfeld geben oder ein in seinem Ego verletzter narzisstischer Ex-Partner reagiert auf diese Weise seinen Frust ab. Schlimmstenfalls […]